logo caritas

Ärzte

Dr. med. Stefan Heiduk


Herr Dr. Heiduk ist seit 2005 in Leinach als Allgemeinarzt niedergelassen. Aufgrund der langjährigen Weiterbildung ist er für die verschiedensten Tätigkeiten in der Allgemeinmedizin gewappnet.

Nach langer Tätigkeit in der Klinik v.a. in der Inneren Medizin liegt heute ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Prävention allgemein, insbesondere der Vorbeugung gegen Herz- und Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, aber auch in der Krebsvorsorge.

Dazu dienen auch die Ausbildung in Ultraschall, in Ernährungsmedizin, den Naturheilverfahren insgesamt und sein Interesse am Sport.

Zudem ist Herr Dr. Heiduk Altersmediziner und stellt sich in Sondersprechstunden für ältere und alte Menschen den zukünftigen medizinischen Problemen der alternden Bevölkerung.

Er behandelt aber auch sehr gerne die Kinder, die ihn in der Sprechstunde aufsuchen.

Herr Dr. Heiduk ist verheiratet und hat zwei Kinder.

 

  • 1998: 3. Staatsexamen nach dem Praktischen Jahr in Chirurgie,
    Innere Medizin und Dermatologie in Würzburg

  • 1998: Stationsarzt in der Internistischen Akutklinik (Ochsenfurt)

  • 1999: Chirurgische Weiterbildung beim niedergelassenen Chirurgen und Einführung in die Anästhesie in Würzburg

  • 1999: Promotion in Physiologie an der Universität Würzburg
    (Wirkung von Itrakonazol auf bestimmte Zellvorgänge in
    Mukoviszidosezellen)

  • 2000: Internistische Tätigkeit in der Geriatrie/Rehabilitation (Würzburg)

  • 2003: Weiterbildung beim niedergelassenen Allgemeinarzt (Eibelstadt)

  • 2004: Fachkunde Rettungsdienst

  • 2004: Tätigkeit als Stationsarzt in der Inneren Medizin (Würzburg)

  • 2004: Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin

  • 2005: Niederlassung als Hausarzt in Leinach

  • 2007: Anerkennung als Geriater (Altersmediziner)

  • 2009: Anerkennung als Arzt für Naturheilverfahren

  • 2011: Ausbildung zum Präventivmediziner DAPM

Dr. med. Stefan Heßdörfer


Herr Dr. Heßdörfer ist seit 2013 in Leinach als Allgemeinarzt niedergelassen. Durch langjährige Weiterbildung konnte er sich für die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderungen in der Allgemeinmedizin vorbereiten.

Nach breitgefächertem Engagement in der Klinik, v.a. in der Inneren Medizin liegt heute ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Arterieller Hypertonie und COPD/Asthma bronchiale. Die Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, aber auch die Krebsvorsorge nehmen eine besondere Stellung ein. Dazu dient auch die Ausbildung in internistischer und neurologischer Funktionsdiagnostik, insbesondere der bildgebenden Verfahren wie Ultraschall.

Durch seine Zusatzqualifikation als Hypnotherapeut ist ihm die ganzheitliche Betrachtung des Patienten in seinen physischen und psychischen Belangen und deren Interaktion besonders wichtig. Verschiedenste Störungen können so auf unterschiedliche Weise hinterfragt und therapiert werden.

Als Vater dreier Kinder freut er sich auch immer besonders über die kleinen Patienten in seiner Sprechstunde.

  • 2006: 3. Staatsexamen nach Praktischem Jahr in Innere Medizin, Chirurgie und Neurologie in Würzburg

  • 2007-2008: Stationsarzt in der Gastroenterologie im Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt

  • 2008-2009: Stationsarzt in der Kardiologie und der Internistischen Intensivstation des Leopoldina-Krankenhauses der Stadt Schweinfurt

  • 2010: Arzt in der Funktionsdiagnostik in den Abteilungen für Gastroenterologie und Neurologie

  • 2010: Chirurgische Weiterbildung in der Chirurgischen Abteilung des Leopoldina-Krankenhauses in Schweinfurt

  • 2011: Promotion im Fach Innere Medizin an der Universität Würzburg (Einfluss einer niedrig-glykämischen Ernährungsmodulation auf kardiovaskuläre Risikoparameter von Typ-II-Diabetikern)

  • 2011-2013: Weiterbildung in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis (Veitshöchheim)

  • 2013: Facharztanerkennung Allgemeinmedizin

  • 2013: Niederlassung als Hausarzt in Leinach

  • 2006-2012: Ausbildung zum Hypnotherapeuten im Zentrum für Angewandte Hypnose durch Götz Renartz

­